FOS Gestaltung: Deine Kunst FOS
Du liebst das Kreative und malst oder fotografierst gerne? Die Themen Design und Mediendesign faszinieren Dich und Du interessierst Dich für Kunst und Gestaltung? Dann bist du an unserer privaten Kunst FOS in München genau richtig.
Der staatliche Abschluss an unserer FOS Gestaltung öffnet Dir viele Möglichkeiten. Die meisten Absolventen interessieren sich für Studiengänge wie Grafik-, Mode- oder Mediendesign, Architektur und Innenarchitektur oder Freie Kunst. Viele streben aber auch eine handwerkliche oder gestalterische Ausbildung an, zum Beispiel in den Bereichen Modellbau, Fotografie, Mediengestaltung oder am Theater.
Schulprofil FOS Gestaltung München
neuhof pro FOS Gestaltung
Unsere FOS Gestaltung ist staatlich anerkannt und schließt mit der staatlichen Fachhochschulreife ab. Die FOS umfasst die Klassen 11. und 12.
Zusätzlich dazu kannst Du Dich in der Vorklasse vor dem Start in der 11. Klasse optimal auf die Anforderungen der Kunst Fachoberschule vorbereiten. Mit der FOS 13 kannst Du nach dem Fachabitur auf Wunsch auch das Abitur machen.
Praktische Aufnahmeprüfung Gestaltung
Bei der Einschreibung an unserer FOS Gestaltung in München meldest Du Dich gleichzeitig zur praktischen Aufnahmeprüfung an. Die Einschreibung ist im Januar und Februar, die Aufnahmeprüfung Anfang März. Die bestandene Aufnahmeprüfung ist Voraussetzung für den Besuch der 11. Klasse. Die Prüfung kann nur einmal pro Jahr absolviert werden und muss an der Schule durchgeführt werden, die später besucht wird.
Aufbau Unterricht und Praktikum
In der 11. Klasse wechseln sich Unterricht und Praktikumsphasen an der FOS Gestaltung ab. In der 12. Klasse, auf der Zielgeraden zum Abschluss, bereiten wir Dich optimal auf Dein Fachabitur vor.
Unterricht 11. und 12. Klasse der FOS Gestaltung
Der Unterricht an unserer FOS Gestaltung in München umfasst allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch und Geschichte und die Profilfächer. Hier bekommst Du Kenntnisse aus dem fachtheoretischen Bereich der Gestaltung. Du lernst zum Beispiel spannendes aus den Bereichen Kunstgeschichte, Architektur und Bildanalyse.
Fachpraktische Ausbildung 11. Klasse
Im ersten Halbjahr der 11. Klasse des Fachzweiges für Gestaltung geht es in unseren schuleigenen Werkstätten mit Zeichnen, Grafik, Malen, Plastik und Desktop-Publishing ans praktische Arbeiten. Danach startet die fachpraktische Ausbildung in externen Betrieben des gestalterischen Handwerks oder in Medienunternehmen. Du arbeitest bei einem Goldschmied oder Fotografen, schnupperst Theaterluft oder probierst Dich im Verlag oder in einer Werbeagentur aus.
Bei der Suche eines geeigneten Platzes helfen wir Dir und begleiten Dich auch während Deines Praktikums.
Unterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.50 Uhr
In der Regel ist von Montag bis Donnerstag um 16.00 Uhr Unterrichtsende.
Abweichungen sind je nach Jahrgangsstufe möglich.
Abschluss FOS Gestaltung München
Unsere private FOS Gestaltung schließt mit der allgemeinen Fachhochschulreife ab – der gleiche Abschluss wie an einer staatlichen Fachoberschule.
Deine Möglichkeiten nach dem Abschluss
Mit dem Fachabitur kannst Du an allen Fachhochschulen grundsätzlich alles studieren. Die meisten Absolventen interessieren sich für Studiengänge wie Grafik-, Mode- oder Mediendesign, Architektur und Innenarchitektur oder Freie Kunst.
Nach dem Fachabitur, kannst Du bei uns die FOS 13 absolvieren und Dein staatliches Abitur machen. Damit kannst Du an jeder Universität studieren.
Aufnahmevoraussetzung FOS Gestaltung München
- Mittlerer Schulabschluss an einer Realschule oder Wirtschaftsschule, M-Zweig an einer Mittelschule oder erfolgreicher Besuch der 10. Klasse an einem Gymnasium.
- Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik von 3,5 oder besser (mittlerer Schulabschluss)
- persönliches Beratungsgespräch mit der Schulleitung
Praktische Aufnahmeprüfung
Wenn Du Dich an unserer FOS Gestaltung einschreibst, meldest Du Dich gleichzeitig zur praktischen Aufnahmeprüfung an. Die Aufnahmeprüfung ist Anfang März. Die bestandene Aufnahmeprüfung ist Voraussetzung für den Besuch der 11. Klasse. Die Prüfung kann nur einmal pro Jahr absolviert werden und muss an der Schule durchgeführt werden, die später besucht wird.
Kosten
Das Schulgeld beträgt monatlich 498 Euro.
Bücher, iPad und zusätzliche Lernangebote sind im Schulgeld enthalten.
Unsere Schulleitung
neuhof Fachoberschule
Eva-Lena Rek
Telefon: 089 724483-300
Fax: 089 724483-399
e.rek@neuhof-schulen.de
Sprechstunde: jederzeit nach Vereinbarung
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
Ludwig Wittgenstein
Lernen am Puls der Zeit
Die Klassenzimmer unserer neuhof FOS sind mit digitalen Tafeln, Apple TVs und Dokumentenkameras ausgestattet. Zusätzlich gibt es, abhängig von Zweig und Jahrgangsstufe, auch iPad-Klassen.
Diese moderne Technik ermöglicht motivierenden, zeitgemäßen Unterricht. Dazu erlernst Du den routinierten Umgang mit verschiedenen Devices und machst Dich so fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt.
neuhof Erfolgsformel für Deinen Abschluss
An unserer Privatschule betreuen wir Dich persönlich und bereiten Dich intensiv und kontinuierlich auf das Fachabitur vor. Dabei setzen wir auf unsere neuhof Erfolgsformel: Moderne Lernmethoden, individuelle Förderung und gezielte Prüfungsvorbereitung.
Moderne Lernmethoden + Individuelle Förderung + Gezielte Prüfungsvorbereitung
Schüler- und Elternstimmen
„Die Lehrerinnen und Lehrer haben meine Prüfungsangst ernst genommen und mich wirklich unterstützt. Wir sind die Prüfungssituation immer wieder zusammen durchgegangen, das hat mir sehr geholfen.“
Amalia M., neuhof FOS
„Ich finde es richtig gut, dass man hier moderne Lernmittel, wie z.B. iPads, einsetzt.“
Christoph P., neuhof FOS
Informationen
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Download.