Unsere Ganztagsschule – Ihr privates Gymnasium in München
Seit über 20 Jahren führen wir an unserem Privatgymnasium in München unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Abitur. Unsere Ganztagsschule bietet zwei Schulformen: neuhof pro, staatlich anerkannt und neuhof neo, staatlich genehmigt. Der Abschluss ist jeweils das staatliche Abitur.
Am staatlich anerkannten neuhof pro Gymnasium gelten die gleichen Regeln wie an einer öffentlichen Schule. Das Plus: die zahlreichen Vorteile einer Privatschule, z. B. kleine Klassen und individuelle Förderung.
Unser staatlich genehmigtes neuhof neo Gymnasium bietet grundsätzlich mehr Flexibilität: z. B. beim Notendurchschnitt im Übertrittszeugnis, das erleichtert den Einstieg.
Ganztagsschule – Naturwissenschaftliches Gymnasium München
Unser privates Gymnasium in München hat eine naturwissenschaftlich-technologische Ausrichtung und schließt mit dem staatlichen Abitur ab. Pro Jahrgangsstufe gibt es nur eine Klasse mit maximal 24 Schülern. So bekommt jeder Schüler unserer Privatschule die individuelle Förderung und persönliche Aufmerksamkeit, die er benötigt.
Die 1. Fremdsprache ist Englisch ab der fünften Klasse. Als 2. Fremdsprache folgt in der 6. Klasse Französisch oder Latein. An unserem staatlich anerkannten Gymnasium kann ab der 10. Klasse optional Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache statt Latein oder Französisch gewählt werden.
Der Wechsel von Schülern aus fachlich anders orientierten Gymnasien ist in der Regel auf Grund unserer individuellen Förderung möglich.
Gebundener Ganztag am neuhof Privatgymnasium
Unser Naturwissenschaftliches Gymnasium in München ist eine gebundene Ganztagsschule mit rhythmisiertem Tagesablauf.
Der Unterricht verteilt sich durch die Rhythmisierung über den ganzen Schultag. Intensive Lern- und Übungszeiten wechseln sich dabei mit musischen, kreativen und sportlichen Angeboten ab. Besonderes Augenmerk legen wir auf das gemeinsame Mittagessen. Das füllt die Energiespeicher wieder auf und stärkt die Klassengemeinschaft.
Ziel unseres Konzepts ist es, die Leistungsbereitschaft und das Leistungsniveau unserer Schüler durch einen gut strukturierten Tag zu erhöhen. Nach erfolgreichen Lernphasen sind dazu auch Erholungsphasen nötig. Dies dient nicht nur dem Wohlbefinden, sondern hilft auch bei der Verankerung von erlerntem Wissen.
Unterricht
Der Unterricht an unserem Privatgymnasium in München besteht aus regulärem Fachunterricht nach Lehrplan und unseren Konzeptstunden. Dazu gehören spezielle Lern-Intro-Stunden (LEO), SOL-Stunden (selbstorganisiertes Lernen), fachgebundene Übungsstunden (fü) und FLEX-Stunden. Sie ergänzen die klassischen Unterrichtseinheiten.
Unterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.50 Uhr
Der Unterricht endet von Montag bis Donnerstag in der Regel um 16.00 Uhr.
Je nach Jahrgangsstufe sind Abweichungen möglich.
Dein staatliches Abitur am neuhof Gymnasium
Unser privates Gymnasium bietet zwei Wege zum staatlichen Abitur.
Das staatlich anerkannte neuhof pro Gymnasium führt Dich unter den gleichen Bedingungen wie an einer staatlichen Schule zum Ziel, aber mit allen Vorteilen einer privaten Schule: positives, motivierendes Schulklima, kleine Klassen, intensive Betreuung und individuelle Förderung.
Auch das staatlich genehmigte neuhof neo Gymnasium schließt mit dem staatlichen Abitur ab. Der Weg dort bietet mehr Flexibilität. Hier profitierst du von erweiterten Möglichkeiten, z. B. bei der Aufnahme, den Versetzungskriterien oder bei der Gestaltung des Unterrichts. Ein bestimmter Notendurschnitt ist hier kein zwingendes Aufnahmekriterium.
In einem persönlichen Beratungsgespräch mit unserer Schulleitung können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind herausfinden, welche Option die richtige ist. Hier geht’s zu Anmeldung.
Aufnahme am neuhof Gymnasium
Aufnahmekriterien neuhof pro Gymnasium, staatlich anerkannt
- Übertrittszeugnis mit Vermerk über die Eignung für den Besuch eines Gymnasiums, Schnitt 2,33 oder besser in den Fächern Mathematik, Deutsch, Heimat und Sachkunde, – andernfalls Teilnahme am Probeunterricht (5. Klasse)
- Zwischenzeugnis oder Jahreszeugnis (für die anderen Jahrgangsstufen)
- persönliches Beratungsgespräch mit der Schulleitung
Aufnahmekriterien neuhof neo Gymnasium, staatlich genehmigt
- keine Aufnahmeprüfung
- kein Probeunterricht
- persönliches Beratungsgespräch mit der Schulleitung
Erforderliche Unterlagen pro und neo Gymnasium
- Geburtsurkunde
- für die 5. Klasse: Original des Übertrittszeugnis oder Zwischenzeugnis
- für die anderen Jahrgangsstufen: Original des Zwischenzeugnis oder Jahreszeugnis
- ggf. Sorgerechtsbescheid
Kosten am neuhof Gymnasium
Die Höhe des Schulgeldes ist pro Monat angegeben.
| Klassen 5 bis 7 | 545 Euro |
| Klassen 8 bis 10 | 585 Euro |
| Klassen 11 bis 13 | 625 Euro |
Unsere Schulleitungen
neuhof pro Gymnasium, privates Gymnasium München, staatlich anerkannt
Martina Gorgas
Telefon: 089 724483-300
Fax: 089 724483-399
m.gorgas@neuhof-schulen.de
Sprechstunde: jederzeit nach Vereinbarung
„Unsere Schüler sollen sich bei uns wohlfühlen – vielleicht sogar stolz darauf sein, auf diese Schule zu gehen. Wir wollen ihre persönlichen Fähigkeiten fördern, aber auch da fordern, wo Schwächen sind. Das ist mein Ziel als Schulleiterin.“
neuhof neo Gymnasium, staatlich genehmigtes Gymnasium München
Monika Raaben
Telefon: 089 724483-300
Fax: 089 724483-399
m.raaben@neuhof-schulen.de
Sprechzeiten: täglich nach Vereinbarung
Philosophie
Wir wollen, dass Kinder wachsen, nicht Klassen. Bei uns gibt es daher jede Jahrgangsstufe nur einmal. Am neuhof Gymnasium geht sehr familiär zu. In Klassen mit maximal 24 Schülern können unsere Lehrer jeden Schüler wirklich kennenlernen. Sie können individuelle Stärken fördern und an Schwächen arbeiten. Als Ganztagsschule haben wir mehr Zeit zum Üben und zur Prüfungsvorbereitung und nutzen diese auch sinnvoll.
Motivierte Schüler und Schülerinnen, zufriedene Eltern.
„Unser Sohn liebt die „Draußenschule“ – einen Tag pro Woche Unterricht draußen, unabhängig vom Wetter.“
Vater, neuhof pro Gymnasium
„Ich habe hier keine Angst mehr, weil ich alles fragen kann. Und weil ich auf die Schulaufgaben so gut vorbereitet werde.“
Schüler, 5. Klasse neo Gymnasium
Informationen
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Download.